VVM IRB LA350
Das Schlauchboot für jeden Einsatz
Das VVM IRB LA350 wurde gezielt für die Bedürfnisse von Such- und Rettungsorganisationen entwickelt und gewährleistet eine schnelle Einsatzbereitschaft bei kritischen Rettungseinsätzen. Mit einem Gewicht von nur 65 kg kann das IRB von zwei Personen problemlos getragen werden. Seine hervorragende Manövrierfähigkeit ermöglicht präzise und sichere Einsätze. Das Schlauchboot ist für den Einsatz an Küsten sowie im Binnenland konzipiert und erfolgreich getestet worden.
Warum das VVM IRB LA350
Geprüfte Qualität aus Deutschland
Das VVM IRB LA350 wird in Deutschland geprüft und finalisiert. Dadurch ist die Qualität gleichbleibend und zuverlässig. Mögliche Reparaturen und Gewährleistung werden ausschließlich in Deutschland abgewickelt, um Transportwege und Kosten gering zu halten.
100% Hypalon oder gepanzertes PVC – Ihre Wahl
Für den Schlauch des VVM IRB LA350 wird hochwertiges Hypalon aus Europa verwendet. Alternativ ist auch die Verwendung von PVC mit einer speziellen Panzerung für harte Einsätze möglich. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und ist bestens geeignet für Einsätze an der Küste oder im Inland.
Seewasserfestes Aluminium für anspruchsvolle Bedingungen
Das VVM IRB LA350 besteht aus einem robusten Aluminium-Festrumpf. Egal ob feiner Sandstrand oder betonierter Boden – der Aluminiumrumpf ist für alle Einsatzzwecke geeignet.
Geringes Gewicht
Das VVM IRB LA350 wiegt nur 65 kg und kann durch die intelligent angeordneten Tragegriffe am Heck und Bug, durch zwei Personen getragen werden. Das schont die Kräfte der Mitarbeiter und sorgt für einen motivierten Umgang mit dem Boot.
Bester Service inkl. Ersatz-IRB
Das VVM IRB LA350 sichert Ihre Einsatzfähigkeit. Bei Fabrikationsfehler bzw. Fehler in den verwendeten Materialien sorgen wir in der Garantiezeit für ein Ersatz-IRB. Dieser Service ist während der Garantiezeit kostenlos. Somit bleiben Sie immer einsatzbereit.
Erprobt und etabliert im Einsatz
Das VVM IRB LA350 basiert auf einem Erfolgsmodell, welches seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Wasserrettung ist. Aufgrund der Qualität und des Preises setzt sich das Modell gegenüber Marktbegleitern durch und hat alle Rettungsorganisationen durchdrungen. Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt als IRB-Version.
Produktdetails des VVM IRB 350
Technische Daten | |
Länge | 3,50 m |
Breite | 1,82 m |
Innenlänge | 2,42 m |
Innenbreite | 0,8 m |
Schlauch Durchmesser | 50 cm |
Max. Zuladung | 650 kg |
Max. Personen | 6 |
Max. Motorisierung | 30 PS |
Eigengewicht | 65 kg |
Schlauchmaterial | CSM (Hypalon) oder PVC mit Panzerung |
Rumpfmaterial | Seewasserfestes Aluminium |
Anzahl Luftkammern | 4 |
Grundausrüstung | |
12 L Tankhalterung mit Tankschlauchführungen unter der Bodenplatte | |
7x Tragegriffe (4x seitlich, 1x Bug, 2x Heck) | |
2x Softgriffe für Bootsgast | |
1x Softgriff für 3. Person | |
1x Softgriff für 4. Person | |
1x Softgriff für Bootsgast | |
Vollständige Rundumleine | |
Beidseitig innenliegende Leine | |
2x Paddel | |
Zwei Schleppaugen Heck | |
Schleppauge Bug | |
4x Fußschlaufen | |
Seitlicher D-Ring mit Kenterleine | |
Lenzschläuche mit Feststellung | |
Scheuerschutzstreifen | |
Antirutsch- und Aufprallmatte |
Ausrüstung Wasserrettung | |
Beschriftung „DLRG Wasserrettung“ | |
Haltebesatz Gurtretter | |
Innenliegendes Trapez für Bootsgast | |
Deaktivierbare Überdruckventile | |
2x D-Ringe seitlich am Bug für Strömungsrettung | |
Ausrüstung Katastrophenschutz | |
Beschriftung „DLRG Wasserrettung“ | |
3x Kran-Ösen | |
2x herausnehmbare Sitzbänke | |
20 L Tank (wahlweise) |
Highlights des VVM IRB 350
Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Wasserrettung insbesondere in Verbindung mit IRBs wissen wir genau, worauf es bei einem zuverlässigen Einsatzboot ankommt. Dank der spezifischen Produkteigenschaften des VVM IRB 350 werden die Bedingungen für den jeweiligen Einsatzfall deutlich verbessert. Das IRB besticht dabei besonders durch nachfolgende Highlights.
1 | Großer Arbeitsbereich zwischen den Handgriffen |
2 | Zwei-Personen-Tragesystem: 2 Tragegriffe am Heck innenseitig, 1 Tragegriff am Bug |
3 | Kraftstofftank (12 L oder 20 L) im Bug für eine bessere Gewichtsverteilung bei Singlefahrt |
4 | Trapez und Fußschlaufen in IRB-Ausführung |
5 | Kenterleine mit D-Ring |
6 | Kraftstoffschlauchführung unter Deck für mehr Bewegungsfreiheit im Boot |
7 | Schlauchpanzerung (nur bei PVC-Schläuchen) für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit |
8 | Flache Schweißnähte gegen Hängenbleiben |
9 | Weiße, vollständig umlaufende Rundumleine für MANV im Wasser |
10 | Meerwasserbeständiges Aluminium ohne Lackierung |
11 | Antirutschmatte |
12 | Haltevorrichtung für Gurtretter |
13 | Stautaschen für Zubehör und Equipment |
14 | Extragriffe für 3. und 4. Person |
15 | Zwei verschließbare Lenzschläuche |

VVM IRB 350 mit Tohatsu Außenbordmotor
Das VVM IRB 350 ist für den Einsatz mit Tohatsu 25/30 PS Motoren optimiert. Sowohl 2-Takt- als auch 4-Takt-Motoren bieten dabei maximale Leistung und Performance. In Kombination mit einem Propellerschutz aus Edelstahl und weiterem Zubehör für die Wasserrettung erhalten Sie ein perfekt abgestimmtes Komplettpaket aus einer Hand. Vormontiert und einsatzbereit!

Technische Daten | |
Motorhersteller | Tohatsu |
Leistung in PS | 25 oder 30 PS |
Taktung | 2- oder 4-Takter |
Startvorrichtung | Handstart |
Steuerung | Pinnensteuerung |
Schaftlänge | Kurzschaft |
Gewicht | 2-Takter = 56,6 kg // 4-Takter = 57 kg |
Ausrüstung Wasserrettung | |
Edelstahl Knebelschrauben | ![]() |
Edelstahl Propellerschutz | ![]() |
Edelstahl 3- oder 4-Blatt Propeller | ![]() |
Zündunterbrecher als Kippschalter mit Notleine | |
Kippsperrenhülse | |
Motorsicherungskabel aus Edelstahl mit Karabiner |
Optionales Zubehör |
Transportkarre zur dauerhaften Lagerung des Motors auch in Fahrzeugen oder Anhänger |
Fotos des VVM IRB 350

Fotos des VVM IRB 350

- Tragegriff „Bug“
- Panzerung Schlauch
- Seewasserfestes Aluminium
- Scheuerleiste
- Vollständige Rundumleine

- Feststellbare Lenzschläuche
- Schleppösen
- Zwischenbodenentwässerung
- Montageplatte gegen Verrutschen des Außenbordmotors

- Feststellbare Lenzschläuche
- Kran-Ösen Heck
- Tankschlauchführung unter Deck
- Antirutschmatte

- Zwei abnehmbare Sitzbänke
- Kunststoffpaddel
- Eigene Haltegriffe für 4 Personen

- Feststellbare Überdruckventile für den Küsteneinsatz oder Strömungsrettung

- Zwei Personen-Tragesystem durch Tragegriffe am Heck
- Kegelförmiger Schlauchabschluss für stabilere Kurvenlage

- Hochstehende Fußschlaufen
- Kunststoffpaddel
- Beidseitig innenliegende Leine für die Sicherung von Equipment oder Arbeiten im Boot
- Breiter Arbeitsbereich im Boot

- Seitliche D-Ringe am Rumpf
- Flache Scheuerleiste
- Großer Arbeitsbereich zwischen den Handgriffen